ART & STYLE St.Gallen - Bodensee

Das Kunst-Event am Bodensee
Internationale Trends in Kunst und Design

ART & STYLE St.Gallen im April 2009

Wöhler & Weikard, Goldschmiede
Einzigartige, in der Schweiz hergestellte Schmuckstücke, Objekte und Unikate

Sich zu schmücken war schon seit je her ein Bedürfnis des Menschen. Was mit Knochen, Muscheln und sonstigen gefundenen Objekten begann, findet sich wieder in seiner edelsten Form: Der Goldschmiedekunst.

Entdecken Sie die Jahrtausendalte Techniken des Goldschmiedens, gravieren, niellirens und des fassens edler Steine.
Wöhler & Weikard Goldschmiede hat sich dieses edlen Handwerks verschrieben. Sie kreieren exklusive Stücke aus verschiedensten Materialien. Aus Silber ebenso wie aus allen Goldarten wie Gelb-, Blassgelb-, Rot-, Rosé- und Weissgold. Aber auch aus Titan, Aluminium, Kunststoff, Hölzer, Federn, oder auch Pferdehaar. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Auch können Sie mitverfolgen, wie Ihr ganz besonderes Unikat bearbeitet wird und unter den erfahrenen Händen des Goldschmiedes wächst. Erleben Sie so mit, wie Ihre persönlichen Vorstellungen und Ideen verwirklicht werden. Denn die Stücke sind Unikate wie der Mensch der sie trägt.

Ivan N. Wöhler

Seit seinem achten Lebensjahr fasziniert ihn der Beruf des Goldschmiedes. Anfangs war es nur die Art des Goldschmelzen und -giessens, nach und nach entdeckte er aber die traditionsreiche, einfallsreiche und kreative Seite dieser Handwerkskunst. Nach der Lehre als Goldschmied lernte er in Ateliers in Aarau, Rapperswil und Zürich die Vielfalt des Schmuckmachens kennen, da jede Goldschmiedewerkstatt individuell arbeitet und unterschiedliche Techniken anwendet. Besondere Techniken wie das Gravieren und das Reliefgravieren, die Technik der Metallfaltkunst und des "Mokume Gane"-Schmiedens machen Ivan Wöhler zu einem gefragten Goldschmied.

Wöhler & Weikard, Goldschmiede
Bruggerstrasse 37F, CH-5400 Baden, Switzerland
neues Fenster www.die-goldschmiede.com

 


ART & STYLE ST.GALLEN 2009
Das Kunst-Event am Bodensee - Internationale Trends in Kunst und Design
OLMA Messehallen St.Gallen, Halle 3.1 (Eingang E)
Eröffnung und Vernissage: Donnerstag, 23. April von 18 bis 21 Uhr
Publikumstage: Freitag 24., Samstag 25. und Sonntag 26. April, geöffnet von 10 bis 18 Uhr

 

nach oben  nach oben